Neues Updaterollup ab 12-02-2008
Ab dem 12.02.2008 wird der Internet Explorer 7 als Updaterollup über
den WSUS verteilt. Schon jetzt hat Microsoft eine Knowledge Base Artikel
dazu erstellt.
Ein Eingreifen kann nötig sein, weil in der Standardkonfiguration die Update –
Rollups nicht Automatisch genehmigt werden. Findet aber für die Update – Rollups
eine automatische Genehmigung statt, wird nach dem 12.02.2008 damit begonnen
den Internet Explorer 6 durch den IE 7 zu ersetzen.
Falls Windows Internet Explorer 7 sofort mithilfe von WSUS installiert werden soll,
kann das Paket von der Microsoft Update-Katalog-Webseite importiert werden.
Hier der vollständige Knowledge Base Artikel mit der Artikel ID 946202
Viele Grüße und schönen Abend Arnd Rößner
Microsoft Update Product Team Blog zu den neuen Kategorien
Next Tuesday, 1/22/08, we are adding a new product family to your
WSUS server – Expression. The Expression product family will include
updates for all Expression products, including service packs, optional
updates, and critical or security updates. For additional information
on Expression Studio Products see: http://www.microsoft.com/expression/.
Tuesday, 1/22/08 we will be publishing the first Expression Media Service
Pack (SP1) to the Microsoft Update Site, and making it available
(depending your on settings ) via Automatic Update, and to Windows Server
Update Services (WSUS).
We recommend WSUS admins having Expression deployments in their corporation;
select this new product family to synchronize associated update classifications
of your choice. Additionally, Expression updates will be available from the
Microsoft Update Catalog http://catalog.update.microsoft.com.
We are also excited to announce a new product named Silverlight,
is being made available to Microsoft Update site and WSUS customers
Tuesday, January 22nd! The Silverlight product family will include
installers and updates for the Silverlight browser plug-in for
Microsoft Internet Explorer and Mozilla Firefox, enabling simplified
delivery of media and rich Internet applications that blend animation,
audio/video, and interactivity. To learn more about Silverlight 1.0
visit the website at http://www.microsoft.com/silverlight.
The Silverlight 1.0 installer will be published to the Microsoft Update
site and available to WSUS servers. It will be applicable for both Windows
XP SP2 and Windows Server 2003 systems. For users visiting the Microsoft
Update site, Silverlight 1.0 will be published as “optional” and available
to download and install interactively.
WSUS Admins, this new product family will appear in the „Products and
Classification“ selection dialog of your Microsoft Windows Server Update
Services (WSUS) server, so be sure to select it if you want the Silverlight
1.0 installer to synchronize down to your server. The Silverlight 1.0
installer, will be classified as a “feature pack” for WSUS (so you’ll need
to be sure you have that classification selected too), and will require
EULA acceptance before approving to targeted managed clients. Additionally,
Silverlight 1.0 will be available from the Microsoft Update Catalog
http://catalog.update.microsoft.com.
Quelle: Microsoft Update Product Team Blog
Die ersten Bilder und weitere Informationen gibt es in den nächsten Tagen !
Viele Grüße und schönen Abend Arnd Rößner
Neue Kategorie am 22-01-2008 Teil 2
Ebenfalls Morgen wird die „Silverlight“ Produkt-Kategorie für den WSUS
verfügbar sein. Sie beinhaltet unter anderem die Installation und Updates
für die Browser-Plug-Ins für Microsoft Internet Explorer und Mozilla Firefox.
Morgen wird für Windows XP SP2 und Windows Server 2003 der als Feature Pack
klassifizierter Silverlight Installer zur Verfügung gestellt. Auch diese Kategorie ist
nach einer WSUS Syncronisierung verfügbar.
Neue Kategorie am 22-01-2008
Morgen am 22.01.2008 wird die Produktkategorie „Microsoft Expression“ für die
Updateverteilung über den WSUS aufgenommen. Updates, Service Packs, Sicherheits
Updates und optionale Updates wird es für dieses Produkt geben. Auch wird Morgen
direkt das Service Pack 1 für Expression Media veröffentlicht. Die Kategorie steht nach
WSUS – Syncronisation ab ca. 15 Uhr zur Verfügung.
Link und alle Informationen zu Microsoft Expression .
WSUS 3.0 SP 1 RC
Hier mehr Informationen zum SP 1 RC für WSUS in Version 3:
Features and Fixes for Microsoft Windows Server Update Services 3.0 SP1
Window Server 2008
· Integration with Server Manager as an out-of-band role
· Fixed bugs that required workarounds for Windows Server 2008
New Client Servicing API
· Supports software distribution for non-Windows platforms
o Client registration
o Filtering of updates by Category and Classification
o Provides Applicability Rule Extension mechanism
o Get package metadata
o Report Update Status for each client
Driver Publishing via existing Admin API
· Supports publishing of drivers within the enterprise using vendor provided catalogs
o Support for bundles
o Support for prerequisites
Bug Fixes
· Bulk approval of updates now does not overwrite existing approvals
· “Optional” approvals are taken into account when computing effective approval for
overlapping target groups
· Computer Detailed Status report to Excel works!
· Configuration Wizard retains proxy server password if one is set before upgrade
· Support for separate proxy server and port for SSL traffic
· Improved performance by turning off AUTO SHRINK on SUSDB
· Some client bug fixes based on Windows Error reporting (Watson)
· Add Printer Wizard now works when getting very large number of drivers from
Windows Update
Unexpected UI errors in der WSUS Konsole
Ungültige Zeichenfolge in der WSUS Konsole
Quelle: Heise.de
Nach Fehler bei Microsoft scheitert Konfiguration der Windows Server Update Services
Ein WSUS-Server dient üblicherweise dazu, in größeren Netzwerken etwa bei Firmen die
Windows-Updates auszuliefern. Die Clients müssen sie dann nicht jeder separat
herunterladen, zudem bleibt den Netzwerk-Administratoren die Kontrolle über Zeitpunkt
und Umfang der Updates weitgehend vorbehalten. Doch seit dem gestrigen Montagmorgen
häuften sich in einschlägigen Foren die Meldungen von WSUS-Administratoren, bei denen
die Konfiguration des Servers nicht mehr möglich war, weil der Aufruf der Optionen mit
der Fehlermeldung „ungültige Zeichenfolge“ scheiterte. Anzeige
Betroffen waren WSUS-Server der Versionen 2 und 3, unabhängig davon, auf welcher
Plattform sie liefen. Auch auf einem Testsystem in der c’t-Redaktion trat das Problem
auf: Die Management-Konsole stürzte ab, sobald man unter „Optionen/Produkte“ auf
„Klassifizierungen“ klickte.
Mittlerweile hat Microsofts WSUS-Team sich in einem Blog-Eintrag für das Problem
entschuldigt. Ursache sei ein Fehler beim Umbenennen einer Produktkategorie gewesen:
Ein Name wurde unerlaubterweise in Anführungszeichen gesetzt. Betroffen seien alle
WSUS-Server, die sich von Sonntagmorgen ab 9 Uhr bis 3 Uhr am Montagmorgen (MEZ)
synchronisiert haben. Wer seinen WSUS-Server während dieser Zeitspanne nicht synchronisiert
hat oder die Windows-Updates über das Autoupdate holen lässt, ist von dem Problem nicht
betroffen.
Das WSUS-Team nennt im Blog-Eintrag mehrere Methoden zur Lösung des Problems.
Die einfachste sei, einfach die nächste Synchronisierung abzuwarten. Sofern es
noch möglich sei, reiche auch manuelles Synchronisieren. Dies behob bei dem Testsystem
in der c’t-Redaktion den Fehler tatsächlich. (axv/c’t)
WSUS 3.0 SP1 RC
WSUS 3.0 SP1 RC steht nach Anmeldung zum Download bereit:
Link zu Microsoft Connect WSUS 3.0 SP 1 RC
Viel Spaß beim testen in Eurer Testumgebung
Zur Zeit kann es bei der „Auswahl des Downloads“ zu Problemen kommen !
Produkt-Kategorie im WSUS
Folgende Kartegorie Office Communications Server wurde dynamisch von Microsoft
in den WSUS eingebunden. Hier werden Updates für den Office Communications
Server 2007 bereitgestellt. Link zur Technet Seite zum OCS 2007.